
Musikpsychologie – Musik im audiovisuellen Kontext (Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Musikpsychologie – Musik im audiovisuellen Kontext" von Christoph Louven, erschienen als Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, untersucht die Rolle und Wirkung von Musik in Verbindung mit visuellen Medien. Es beleuchtet, wie Musik Emotionen verstärkt und die Wahrnehmung von Filmen, Videospielen und anderen audiovisuellen Formaten beeinflusst. Verschiedene Beiträge des Jahrbuchs analysieren theoretische Ansätze und empirische Studien zur Interaktion von auditiven und visuellen Reizen. Themen wie die emotionale Resonanz von Filmmusik, die psychologische Wirkung von Soundtracks sowie die Bedeutung musikalischer Elemente in der Werbung werden behandelt. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Musikwissenschaft und Medienforschung, bietet aber auch interessierten Laien wertvolle Einblicke in das Zusammenspiel von Musik und Bild.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1993
- Routledge
- audioCD -
- Helbling
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT