
Odyssee: Denkanstöße und Bilder zum geistigen Erbe Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Odyssee: Denkanstöße und Bilder zum geistigen Erbe Europas" von Uwe Appold ist ein Buch, das sich mit dem kulturellen und geistigen Erbe Europas auseinandersetzt. Der Autor nutzt die Metapher der Odyssee, um eine Reise durch die europäische Geistesgeschichte zu unternehmen. Dabei verbindet er philosophische Reflexionen mit visuellen Eindrücken, um den Leser dazu anzuregen, über zentrale Themen der europäischen Identität nachzudenken. Appold thematisiert verschiedene Epochen und deren Einfluss auf das heutige Europa, wobei er sowohl historische als auch aktuelle Perspektiven einbindet. Durch die Kombination von Text und Bild schafft er einen Zugang zu komplexen Ideen und lädt zur Auseinandersetzung mit Fragen der Kultur, Geschichte und Philosophie ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 136 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Ordner
- 82 Seiten
- Erschienen 2014
- Lernbiene
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Seltmann & Sohne
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Clarkson Potter