
InterZonale 1945. Konferenz der Bilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„InterZonale 1945. Konferenz der Bilder“ von Justus Jonas-Edel ist ein fiktives Werk, das sich mit den unmittelbaren Nachkriegsjahren in Europa auseinandersetzt. Der Autor entwirft ein Szenario, in dem verschiedene Künstler, Intellektuelle und politische Akteure aus den unterschiedlichen Besatzungszonen Deutschlands zusammenkommen, um über die Rolle der Kunst und Kultur im Wiederaufbau zu diskutieren. Die „Konferenz der Bilder“ dient als Metapher für den Austausch von Ideen und Visionen in einer Zeit des Umbruchs. Durch die Perspektiven verschiedener Figuren wird die Komplexität dieser Übergangszeit beleuchtet, wobei Themen wie Identität, Erinnerung und Versöhnung im Mittelpunkt stehen. Jonas-Edel verwebt historische Fakten mit fiktionalen Elementen und schafft so ein nachdenklich stimmendes Panorama der Nachkriegsgesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Saarland Landesarchiv
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 1992
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- Gebundene Ausgabe
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- transcript