
Bildakt at the Warburg Institute (Actus et Imago, 12)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bildakt at the Warburg Institute" von Jürgen Trabant ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Theorie des Bildakts auseinandersetzt, einem Konzept, das die aktive Rolle von Bildern in der Kommunikation und im kulturellen Kontext untersucht. Das Buch beleuchtet die Ideen des Kunsthistorikers Aby Warburg und deren Einfluss auf die moderne Bildwissenschaft. Trabant diskutiert, wie Bilder nicht nur als passive Objekte betrachtet werden können, sondern als Akteure, die Bedeutungen erzeugen und beeinflussen. Der Autor verbindet historische Analysen mit theoretischen Ansätzen, um zu zeigen, wie Bilder in verschiedenen Epochen und Kulturen wirken. Dabei wird auch die interdisziplinäre Forschung am Warburg Institute hervorgehoben, wo Kunstgeschichte, Philosophie und Kulturwissenschaften zusammenkommen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Theater der Zeit
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Wienand
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika