
Studien zur Ikonographie der Anthropomorphen Mechanik in der Kunst des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Studien zur Ikonographie der Anthropomorphen Mechanik in der Kunst des 20. Jahrhunderts" von Myriam Wierschowski untersucht die Darstellung und Bedeutung anthropomorpher Maschinen und mechanischer Strukturen in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Autorin analysiert, wie Künstler dieser Epoche technologische Entwicklungen und deren Einfluss auf das menschliche Selbstverständnis reflektieren. Durch eine detaillierte ikonographische Analyse zeigt Wierschowski, wie Maschinen als Metaphern für den menschlichen Körper fungieren und welche kulturellen und sozialen Implikationen damit verbunden sind. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Beziehung zwischen Mensch und Maschine in der modernen Kunst, beleuchtet verschiedene künstlerische Bewegungen und stellt Verbindungen zu zeitgenössischen technologischen Diskursen her.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Herder
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag
- Leinen
- 453 Seiten
- Erschienen 2001
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber