
Picasso und die christliche Ikonographie: Mutterbeziehung und künstlerische Position
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Picasso und die christliche Ikonographie: Mutterbeziehung und künstlerische Position" von Peter M. Wehmeier untersucht die Verbindung zwischen Pablo Picassos Werk und der christlichen Ikonographie, insbesondere im Hinblick auf seine Beziehung zur Mutterfigur. Wehmeier analysiert, wie religiöse Motive und Symbole in Picassos Kunst integriert sind und welche Rolle seine persönliche Geschichte, insbesondere seine Beziehung zu seiner Mutter, dabei spielt. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse von Picassos künstlerischer Entwicklung und zeigt auf, wie traditionelle christliche Themen in seinem modernen Schaffen neu interpretiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 703 Seiten
- Erschienen 2002
- Phaidon Press
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kindler Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- -
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Herder
- paperback -
- Erschienen 1993
- Generisch
- turtleback -
- Erschienen 1998
- Ullmann/Tandem,
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 1991
- Solum
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Kühlen, B
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Adeo