
Körper der Passionen: Die lebensgroße Liegefigur des toten Christus vom Mittelalter bis zum spanischen Yacente des Frühbarock
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Körper der Passionen: Die lebensgroße Liegefigur des toten Christus vom Mittelalter bis zum spanischen Yacente des Frühbarock" von Agathe Schmiddunser untersucht die künstlerische und kulturelle Entwicklung der Darstellung des toten Christus in Form von lebensgroßen Liegefiguren. Das Buch analysiert, wie diese Darstellungen im Mittelalter entstanden und sich bis zum Frühbarock in Spanien weiterentwickelten. Schmiddunser beleuchtet die religiöse Bedeutung und die emotionale Wirkung dieser Figuren sowie deren Einfluss auf Gläubige und Künstler. Sie betrachtet sowohl ikonographische als auch stilistische Aspekte und zeigt, wie sich gesellschaftliche und theologische Veränderungen in diesen Kunstwerken widerspiegeln. Durch eine detaillierte Analyse wird deutlich, wie diese Skulpturen nicht nur Ausdruck von Trauer und Verehrung sind, sondern auch tiefere Einblicke in die Passion Christi vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1976
- Crown Pub
- paperback -
- Erschienen 1997
- L ARCHE
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Media Maria
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2000
- Harvard Univ Art Museum
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiener Dom-Vlg
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Augustin Print-Medien-Verlag
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Brepols N.V.