
Mosaiken in Italien 300–1300
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mosaiken in Italien 300–1300" von Joachim Poeschke bietet eine umfassende Untersuchung der Mosaikkunst in Italien über einen Zeitraum von tausend Jahren. Das Buch analysiert die Entwicklung und Vielfalt der Mosaiken, beginnend mit den frühchristlichen Werken bis hin zu den prächtigen byzantinischen und romanischen Mosaiken des Mittelalters. Poeschke beleuchtet sowohl die technischen als auch die künstlerischen Aspekte dieser Kunstform und zeigt, wie sie sich im Kontext der religiösen, politischen und kulturellen Veränderungen Italiens entwickelt hat. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert, liefert das Werk wertvolle Einblicke in die Bedeutung der Mosaikkunst als Ausdrucksmittel und ihre Rolle in der Dekoration von Kirchen und öffentlichen Gebäuden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Poeschke ist Professor für Kunstgeschichte an der UniversitätMünster und Autor zahlreicher Publikationen zur italienischenKunstgeschichte des Mittelalters und der Renaissance.
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Bindlach Gondrom,
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonechi Edizioni
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- perfect -
- Erschienen 2010
- Mannheim: CES (Curt-Engelho...
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge