
Italiensehnsucht: Kunsthistorische Aspekte eines Topos (Münchener Universitätsschriften des Instituts für Kunstgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Italiensehnsucht: Kunsthistorische Aspekte eines Topos" von Werner Busch untersucht die Faszination und Anziehungskraft, die Italien im Laufe der Jahrhunderte auf Künstler und Intellektuelle ausgeübt hat. Das Buch beleuchtet die kunsthistorischen Aspekte dieses Phänomens, das als "Italiensehnsucht" bekannt ist. Busch analysiert, wie Italien als Inspirationsquelle diente und welche Rolle es in der Entwicklung der europäischen Kunstgeschichte spielte. Er betrachtet verschiedene Epochen und künstlerische Bewegungen, um zu zeigen, wie sich die Sehnsucht nach Italien in Werken widerspiegelte und welche kulturellen und ästhetischen Impulse daraus entstanden. Durch eine detaillierte Betrachtung von Kunstwerken und historischen Dokumenten bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Bedeutung Italiens für die europäische Kunst- und Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Klaus Wagenbach
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Hugh Lauter Levin Associates
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff