
Italiensehnsucht: Kunsthistorische Aspekte eines Topos (Münchener Universitätsschriften des Instituts für Kunstgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Italiensehnsucht: Kunsthistorische Aspekte eines Topos" von Werner Busch ist eine kunsthistorische Untersuchung des Phänomens der Italiensehnsucht, das insbesondere in der europäischen Kulturgeschichte eine bedeutende Rolle spielt. Der Autor analysiert die historische Entwicklung und die verschiedenen Facetten dieser Sehnsucht nach Italien, die sich in der Kunst, Literatur und Kultur Europas manifestiert hat. Busch beleuchtet, wie Künstler und Intellektuelle unterschiedlicher Epochen von der italienischen Landschaft, dem Licht und dem kulturellen Erbe inspiriert wurden. Dabei werden sowohl ikonische Werke als auch weniger bekannte Beispiele betrachtet, um ein umfassendes Bild dieses Topos zu zeichnen. Durch seine Analyse zeigt Busch auf, wie tief verwurzelt die Faszination für Italien in der europäischen Geistesgeschichte ist und welche Auswirkungen sie auf die künstlerische Produktion hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Boyens Buchverlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Bowery Books
- perfect -
- Erschienen 2010
- Mannheim: CES (Curt-Engelho...
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung