
Topographien der Antike in der literarischen Aufklärung (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Band 30)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Topographien der Antike in der literarischen Aufklärung" von Brigitte Peters untersucht die Rezeption und Darstellung antiker Räume und Landschaften in der Literatur des 18. Jahrhunderts, einer Epoche, die stark von den Idealen der Aufklärung geprägt war. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Autoren dieser Zeit antike Topographien nutzten, um zeitgenössische philosophische und ästhetische Diskurse zu bereichern. Peters analysiert verschiedene literarische Werke und zeigt auf, wie die Vorstellung von antiken Orten nicht nur als Kulisse dient, sondern auch tiefere Bedeutungen transportiert und zur Reflexion über Moral, Gesellschaft und Menschsein anregt. Das Buch bietet somit einen Einblick in das Zusammenspiel von Raumvorstellung und literarischer Innovation während der Aufklärung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Nünnerich-Asmus
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Meiner, F