
Der Triumph des Kreuzes: Kunst und Konfession im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts (Kunstwissenschaftliche Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Triumph des Kreuzes: Kunst und Konfession im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts“ von Katja Richter untersucht die Wechselwirkungen zwischen Kunst und religiöser Konfession in einer Zeit intensiver konfessioneller Auseinandersetzungen. Im Fokus steht, wie Kunstwerke als Mittel der religiösen Propaganda genutzt wurden, um den Glauben zu festigen und konfessionelle Identitäten zu stärken. Das Buch analysiert spezifische künstlerische Werke und deren ikonografische Programme im Kontext der Gegenreformation und des Protestantismus. Richter beleuchtet dabei die Rolle von Künstlern, Mäzenen und kirchlichen Institutionen bei der Verbreitung konfessioneller Botschaften durch visuelle Medien. Diese Studie bietet Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Kunst und Religion während eines entscheidenden historischen Wandels in Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Brepols N.V.
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- h.f.ullmann publishing
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Bosz