
Die Verfassung der Freiheit und das Sinnbild des Kreuzes: Das Symbol, seine Anthropologie und die Kultur des säkularen Staates (Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Verfassung der Freiheit und das Sinnbild des Kreuzes" von Christoph Böhr beschäftigt sich mit der symbolischen Bedeutung des Kreuzes innerhalb der westlichen Kultur und seiner Verbindung zur Verfassung der Freiheit in säkularen Staaten. Das Buch untersucht, wie das Kreuz als Symbol nicht nur religiöse, sondern auch anthropologische und kulturelle Dimensionen besitzt, die Einfluss auf die gesellschaftliche Ordnung haben. Böhr argumentiert, dass das Verständnis dieses Symbols essenziell für die Auseinandersetzung mit den Grundlagen moderner freiheitlicher Gesellschaften ist. Dabei wird die Rolle des Kreuzes als Vermittler zwischen Tradition und Moderne beleuchtet und seine Relevanz in einem zunehmend säkularisierten Staat hinterfragt. Der Autor bietet eine tiefgehende Analyse über das Zusammenspiel von Menschbild, Kultur und rechtlicher Ordnung im Kontext einer pluralistischen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2004
- Oxford University Press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirmer