
Die Erfindung der Freiheit 1700 - 1789
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Erfindung der Freiheit 1700 - 1789" von Jean Starobinski ist eine tiefgehende Analyse der intellektuellen und kulturellen Strömungen, die zur Aufklärung führten und schließlich in den politischen Umbrüchen des späten 18. Jahrhunderts mündeten. Starobinski untersucht, wie das Konzept der Freiheit in dieser Zeit neu definiert und durch philosophische, literarische und künstlerische Werke geprägt wurde. Er beleuchtet die Beiträge bedeutender Denker wie Voltaire, Rousseau und Montesquieu sowie die Rolle von Wissenschaft und Kunst in der Entwicklung eines neuen Freiheitsverständnisses. Dabei zeigt er auf, wie diese Ideen nicht nur theoretische Diskussionen beeinflussten, sondern auch reale gesellschaftliche Veränderungen anstießen, die letztlich zur Französischen Revolution führten. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung darüber, wie Freiheit zu einem zentralen Wert der modernen Gesellschaft wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck