
Erfahrung und Geschichte: Grundzüge einer Philosophie der Freiheit als transzendentale Erfahrung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erfahrung und Geschichte: Grundzüge einer Philosophie der Freiheit als transzendentale Erfahrung" von Max Müller ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Beziehung zwischen individueller Erfahrung und historischer Entwicklung auseinandersetzt. Müller untersucht, wie Freiheit nicht nur als politisches oder soziales Konzept verstanden werden kann, sondern auch als fundamentale Bedingung menschlicher Existenz. Er argumentiert, dass Freiheit eine transzendentale Erfahrung darstellt, die im Spannungsfeld von persönlicher Autonomie und geschichtlichen Prozessen verwirklicht wird. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit klassischen und modernen philosophischen Theorien zeigt Müller auf, wie subjektive Erfahrungen in einen größeren historischen Kontext eingebettet sind und wie sie zur Gestaltung der Geschichte beitragen können. Dabei legt er besonderen Wert darauf, die dialektische Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft zu beleuchten und aufzuzeigen, wie Freiheit sowohl durch individuelle Handlungen als auch durch kollektive Entwicklungen realisiert wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Hohenheim
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank