
Phänomenologische Untersuchungen: Zum Begriff von Natur - Raum - Zeit, zur Geschichte des Seins, zur Kunst und Technik, zur Ethik und Freiheit (Neuere Phänomenologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Phänomenologische Untersuchungen: Zum Begriff von Natur - Raum - Zeit, zur Geschichte des Seins, zur Kunst und Technik, zur Ethik und Freiheit" von Günther Neumann ist ein tiefgehendes philosophisches Werk, das sich mit zentralen Themen der Phänomenologie beschäftigt. Der Autor untersucht die Begriffe Natur, Raum und Zeit aus einer phänomenologischen Perspektive und beleuchtet deren Bedeutung für das menschliche Verständnis der Welt. Darüber hinaus thematisiert Neumann die Geschichte des Seins und wie sich dieses Konzept im Laufe der Zeit entwickelt hat. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Beziehung zwischen Kunst und Technik sowie deren Einfluss auf die menschliche Existenz. Neumann analysiert, wie künstlerische Ausdrucksformen und technische Innovationen unsere Wahrnehmung und unser Sein prägen. Schließlich widmet er sich ethischen Fragestellungen und dem Konzept der Freiheit, wobei er die Bedingungen für ein freies Handeln im Kontext moderner gesellschaftlicher Strukturen erforscht. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Auseinandersetzung mit grundlegenden philosophischen Fragen aus der Sicht der neueren Phänomenologie und lädt den Leser dazu ein, über die komplexen Zusammenhänge zwischen diesen Themen nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag