Vom Sein zum Seienden (Phänomenologie. Texte und Kontexte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Sein zum Seienden" von Wolfgang N. Krewani ist ein Werk, das sich mit der Phänomenologie auseinandersetzt, einer philosophischen Strömung, die sich mit der Struktur des Erlebens und der Bewusstseinsinhalte beschäftigt. Krewani untersucht in diesem Buch die fundamentalen Fragen des Seins und des Seienden, indem er die Gedanken bedeutender Phänomenologen wie Edmund Husserl und Martin Heidegger analysiert und interpretiert. Der Autor legt dabei besonderen Wert auf die methodische Herangehensweise der Phänomenologie, um das Wesen der Dinge jenseits ihrer bloßen Erscheinung zu erfassen. Durch eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Texten dieser Philosophen bietet Krewani einen tiefgehenden Einblick in die Entwicklung und Anwendung phänomenologischer Methoden zur Erforschung von Bewusstsein und Realität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2017
- Agora Kitaplığı
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- Leinen
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons



