
Concept of Time
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Concept of Time“ (deutsch: „Begriff der Zeit“) ist ein frühes Werk des deutschen Philosophen Martin Heidegger, das als Vorläufer zu seinem Hauptwerk „Sein und Zeit“ gilt. In diesem Buch untersucht Heidegger die Frage nach dem Wesen der Zeit und ihre Bedeutung für das menschliche Dasein. Heidegger beginnt mit einer kritischen Auseinandersetzung mit der traditionellen Auffassung von Zeit, wie sie in der Philosophiegeschichte behandelt wurde, insbesondere bei Aristoteles. Er argumentiert, dass die gewöhnliche Vorstellung von Zeit als eine Abfolge von „Jetzt“-Momenten unzureichend ist, um das komplexe Verhältnis zwischen Mensch und Zeit zu erfassen. Stattdessen führt Heidegger den Begriff des „Daseins“ ein, um den besonderen Modus des Seins zu beschreiben, der Menschen auszeichnet. Für Heidegger ist die Zeitlichkeit eine grundlegende Struktur des Daseins. Die Zukunft spielt dabei eine zentrale Rolle: Das menschliche Dasein ist stets auf seine Möglichkeiten hin entworfen und durch diese Entwürfe wird die Gegenwart verständlich. Heideggers Betrachtungen zur Zeit sind eng mit seiner Analyse von Existenz verbunden. Er betont die Bedeutung der Endlichkeit und Sterblichkeit im Verständnis menschlicher Existenz; das Bewusstsein über den Tod beeinflusst maßgeblich das Sein des Menschen in der Welt. „Concept of Time“ stellt somit einen wichtigen Schritt in Heideggers Entwicklung seines Denkens dar und legt den Grundstein für seine späteren Ausführungen in „Sein und Zeit“, wo er diese Themen weiter vertieft und ausarbeitet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2001
- Houghton Mifflin
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1998
- Sauer
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Jerry Merritt
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Polity
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Nan A. Talese
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Ritter Klagenfurt