
Natur und Begriff: Studien zur Theoriekonstitution und Begriffsgeschichte von Newton bis Hegel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Natur und Begriff: Studien zur Theoriekonstitution und Begriffsgeschichte von Newton bis Hegel" von Wolfgang Neuser untersucht die Entwicklung wissenschaftlicher und philosophischer Konzepte von der Natur vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Das Buch konzentriert sich auf die Transformationen in der Theoriebildung, beginnend mit Isaac Newtons Einfluss auf das naturwissenschaftliche Denken und endend mit Georg Wilhelm Friedrich Hegels philosophischen Ansätzen. Neuser analysiert, wie sich die Begriffe der Natur im Laufe dieser Zeitspanne verändert haben und welche Rolle sie in der Konstitution wissenschaftlicher Theorien spielten. Dabei werden sowohl historische als auch systematische Aspekte beleuchtet, um zu zeigen, wie sich das Verständnis von Naturbegriffen entwickelt hat und welche Auswirkungen dies auf die Wissenschaftsphilosophie hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink