Staatstheorie: Ein Studienbuch (Kurzlehrbücher für das Juristische Studium)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Staatstheorie: Ein Studienbuch" von Thomas Vesting ist ein umfassendes Werk, das sich mit den grundlegenden Konzepten und Entwicklungen der Staatstheorie beschäftigt. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die theoretischen Grundlagen des Staates und seiner Funktionen. Vesting beleuchtet dabei sowohl klassische als auch moderne Ansätze der Staatstheorie und diskutiert deren Relevanz für das juristische Studium. Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel, die verschiedene Aspekte des Staatsbegriffs untersuchen, darunter die historische Entwicklung des Staates, seine rechtlichen Strukturen und gesellschaftlichen Funktionen. Vesting legt besonderen Wert auf das Zusammenspiel von Recht, Politik und Gesellschaft und analysiert, wie diese Bereiche den modernen Staat prägen. Ein zentrales Thema ist die Frage nach der Legitimität staatlicher Macht und den Herausforderungen, denen der Staat in einer globalisierten Welt gegenübersteht. Dabei werden auch aktuelle Debatten um Souveränität, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit aufgegriffen. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Studierende der Rechtswissenschaften sowie für alle, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Dynamiken moderner Staaten entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- paperback
- 1500 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen



