Essais zur Theorie von Recht und Verfassung, von Methodik und Sprache. (Schriften zur Rechtstheorie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Essais zur Theorie von Recht und Verfassung, von Methodik und Sprache" von Friedrich Müller ist eine Sammlung von Abhandlungen, die sich mit grundlegenden Fragen der Rechtstheorie auseinandersetzen. Müller untersucht die theoretischen Grundlagen des Rechts und der Verfassung, wobei er besonderes Augenmerk auf die Methodenlehre und die Sprache legt, die im juristischen Kontext verwendet werden. Er analysiert, wie rechtliche Normen entstehen und interpretiert werden und welche Rolle sprachliche Präzision dabei spielt. Zudem beleuchtet er das Zusammenspiel zwischen rechtlichen Theorien und ihrer praktischen Anwendung in der Rechtsprechung. Die Essays bieten tiefgehende Einblicke in die Komplexität der rechtlichen Strukturen und regen zu einer kritischen Reflexion über bestehende juristische Paradigmen an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- paperback
- 102 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- perfect -
- München : Beck,
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck



