Politischer Eudämonismus: Recht, Staat und Politik bei Christian Wolff (Staatsverständnisse)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Politischer Eudämonismus: Recht, Staat und Politik bei Christian Wolff" von Dieter Hüning ist eine umfassende Analyse der politischen Philosophie des deutschen Aufklärungsphilosophen Christian Wolff. Das Buch untersucht Wolffs Konzept des Eudämonismus, das die Idee des individuellen und kollektiven Glücks als zentrales Ziel staatlichen Handelns betrachtet. Hüning beleuchtet, wie Wolff die Prinzipien des Naturrechts in seine Vorstellungen von Recht, Staat und Politik integriert. Dabei wird deutlich, dass Wolffs Denken eine Brücke zwischen rationalistischen und aufklärerischen Ideen schlägt und einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung moderner politischer Theorien hatte. Der Autor analysiert auch die Relevanz von Wolffs Gedanken für heutige Diskussionen über das Verhältnis von Individuum und Staat sowie die Rolle der Moral in der Politik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill Deutschland GmbH



