Pessimistischer Liberalismus: Arthur Schopenhauers Staat (Staatsverständnisse)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pessimistischer Liberalismus: Arthur Schopenhauers Staat" von Christina Kast ist eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Staats- und Gesellschaftsverständnis des Philosophen Arthur Schopenhauer. In diesem Buch untersucht Kast, wie Schopenhauers pessimistisches Weltbild seine politischen Ansichten beeinflusste und zu einem einzigartigen liberalen Staatsverständnis führte. Sie analysiert die Verbindung zwischen Schopenhauers metaphysischem Pessimismus und seiner Skepsis gegenüber staatlicher Macht sowie seine Betonung individueller Freiheit und Verantwortung. Kast beleuchtet auch, wie Schopenhauer trotz seines Pessimismus einen liberalen Ansatz verfolgte, der auf einer minimalistischen Rolle des Staates basiert, um den Schaden durch menschliche Unvollkommenheit zu begrenzen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse von Schopenhauers Philosophie im Kontext politischer Theorie und trägt zur Diskussion über die Vereinbarkeit von Pessimismus und Liberalismus bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2015
- Duncker & Humblot
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2010
- Metropolis
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill Deutschland GmbH



