Vom Staat / De re publica Deutsch-Latein
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Staat" (lateinisch "De re publica") ist ein philosophisches Werk des römischen Politikers und Philosophen Marcus Tullius Cicero. In diesem dialogischen Werk, das in der Tradition von Platons "Politeia" steht, untersucht Cicero die Natur des Staates und die Prinzipien guter Regierungsführung. Das Buch ist in sechs Bücher unterteilt, von denen nicht alle vollständig erhalten sind. Cicero diskutiert verschiedene Staatsformen wie Monarchie, Aristokratie und Demokratie sowie deren Vor- und Nachteile. Er plädiert für eine Mischverfassung, die Elemente aller drei Formen kombiniert und so Stabilität und Gerechtigkeit gewährleistet. Ein zentrales Thema ist auch das Konzept der Gerechtigkeit als Fundament eines funktionierenden Staates. Cicero betont die Bedeutung moralischer Integrität und Weisheit der Herrschenden sowie die Rolle des Bürgers im Gemeinwesen. Die Ausgabe von Dr. Georg Heinrich Moser bietet eine zweisprachige Darstellung mit dem lateinischen Originaltext neben der deutschen Übersetzung, was den Zugang zu Ciceros Ideen sowohl für Lateinkenner als auch für deutschsprachige Leser erleichtert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck


