Vom Gottesstaat (De civitate Dei): Vollständige Ausgabe in einem Band – Buch 1 bis 10, Buch 11 bis 22
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Gottesstaat" (De civitate Dei) ist ein bedeutendes Werk des Kirchenvaters Augustinus von Hippo, das in der Spätantike verfasst wurde. Es ist eine umfassende theologische und philosophische Abhandlung, die als Antwort auf den Niedergang des Römischen Reiches und die Vorwürfe gegen das Christentum entstanden ist. In den ersten zehn Büchern widerlegt Augustinus die Behauptungen, dass das Christentum für den Verfall Roms verantwortlich sei. Er argumentiert, dass die heidnischen Götter nicht in der Lage waren, Schutz zu bieten oder moralische Werte zu vermitteln. Die Bücher 11 bis 22 entwickeln eine dualistische Sichtweise der Geschichte und Gesellschaft, indem sie zwischen der "Stadt Gottes" (civitas Dei) und der "irdischen Stadt" (civitas terrena) unterscheiden. Die "Stadt Gottes" repräsentiert das ewige Leben und die Gemeinschaft der Gläubigen, während die "irdische Stadt" für das vergängliche irdische Dasein steht. Augustinus beschreibt den Verlauf der Heilsgeschichte von der Schöpfung bis zum Jüngsten Gericht und erläutert zentrale christliche Lehren wie die Erbsünde, Erlösung und Vorsehung. Das Werk hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die christliche Theologie und das mittelalterliche Denken ausgeübt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- perfect
- 368 Seiten
- Herder Freiburg
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH...
- Leinen
- 681 Seiten
- Erschienen 1985
- Alfred Kröner Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 691 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter



