Philosophie und Politik: Für eine Politik der Würde (Kultur in der Diskussion)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Philosophie und Politik: Für eine Politik der Würde" von Julian Nida-Rümelin ist ein Werk, das sich mit der Verbindung von philosophischen Prinzipien und politischer Praxis auseinandersetzt. Nida-Rümelin argumentiert für eine Politik, die auf dem Konzept der menschlichen Würde basiert. Er kritisiert den zunehmenden Einfluss ökonomischer Rationalität auf politische Entscheidungen und plädiert für eine Rückbesinnung auf ethische Grundsätze in der politischen Gestaltung. Der Autor diskutiert verschiedene philosophische Ansätze und zeigt, wie diese zu einer gerechteren und humaneren Gesellschaft beitragen können. Durch die Betonung von Würde als zentralem Wert soll eine Kultur des Respekts und der Anerkennung gefördert werden, die über rein utilitaristische Denkweisen hinausgeht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge



