Menschenwürde und Emanzipation (Wort und Wissen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Menschenwürde und Emanzipation" von Horst W. Beck ist ein Buch, das sich mit den philosophischen und theologischen Grundlagen der Menschenwürde auseinandersetzt. Der Autor untersucht die historische Entwicklung des Begriffs der Menschenwürde und seine Bedeutung in verschiedenen kulturellen und religiösen Kontexten. Er argumentiert, dass echte Emanzipation nur auf der Grundlage einer anerkannten Menschenwürde möglich ist. Beck beleuchtet zudem die Herausforderungen, die moderne Gesellschaften im Hinblick auf die Wahrung der Menschenwürde bewältigen müssen, insbesondere in Bezug auf technologische Fortschritte und ethische Fragestellungen. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie ein Verständnis von Menschenwürde als unveräußerliches Recht zu einer gerechteren und humaneren Welt beitragen kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- diaphanes
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Klappenbroschur
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen



