Der Menschenwürdegehalt der Grundrechte: Grundfragen, Entstehung und Rechtsprechung (Jus Publicum, Band 276)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Menschenwürdegehalt der Grundrechte: Grundfragen, Entstehung und Rechtsprechung" von Mathias Hong untersucht die fundamentale Rolle der Menschenwürde innerhalb des Systems der Grundrechte. Es analysiert grundlegende Fragen zur Bedeutung und zum Ursprung der Menschenwürde als verfassungsrechtliches Prinzip. Der Autor beleuchtet, wie die Idee der Menschenwürde in den rechtlichen Diskurs integriert wurde und welche Auswirkungen sie auf die Auslegung und Anwendung von Grundrechten hat. Darüber hinaus wird die Entwicklung der Rechtsprechung zu diesem Thema betrachtet, um ein umfassendes Verständnis für die zentrale Stellung der Menschenwürde im Verfassungsrecht zu vermitteln. Das Werk bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit theoretischen und praktischen Aspekten dieses zentralen Rechtsbegriffs und richtet sich an Juristen, Studierende sowie alle Interessierten an verfassungsrechtlichen Fragestellungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill Deutschland GmbH
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 714 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 102 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot



