Der Grundrechtsschutz des Drittbetroffenen: Zur Rekonstruktion der Grundrechte als Abwehrrechte (Jus Publicum, Band 62)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Grundrechtsschutz des Drittbetroffenen: Zur Rekonstruktion der Grundrechte als Abwehrrechte" von Thorsten Koch ist eine detaillierte Untersuchung der Rolle und des Schutzes von Grundrechten, insbesondere im Kontext von Drittbetroffenen. Das Buch gehört zur Reihe "Jus Publicum" und behandelt die theoretischen und praktischen Aspekte der Grundrechte als Abwehrrechte gegen staatliche Eingriffe. Koch analysiert, wie Personen, die indirekt von staatlichen Maßnahmen betroffen sind, dennoch Anspruch auf Grundrechtsschutz erheben können. Er beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutiert verschiedene Fallbeispiele, um seine Argumentation zu untermauern. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für den Schutzmechanismus der Grundrechte zu entwickeln und deren Anwendung in komplexen rechtlichen Situationen zu rekonstruieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1092 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Leinen
- 410 Seiten
- Erschienen 2006
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 714 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot



