Grundrechtsschutz durch Legislativverfahren: Grundrechtlich induzierte Prozeduralisierung der Gesetzgebung und ihrer Kontrolle im Verfassungs- und ... und Beiträge zum Öffentlichen Recht, Band 34)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Grundrechtsschutz durch Legislativverfahren" von Arno Wieckhorst untersucht, wie Grundrechte die Gesetzgebungsverfahren beeinflussen und deren Prozeduren verändern. Der Autor analysiert, inwieweit gesetzgeberische Prozesse durch grundrechtliche Anforderungen prozeduralisiert werden müssen, um den Schutz der Grundrechte zu gewährleisten. Dabei wird sowohl auf die Gesetzgebung selbst als auch auf deren Kontrolle im verfassungsrechtlichen Kontext eingegangen. Wieckhorst beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Grundrechten und legislativen Verfahren und zeigt auf, wie eine effektive Integration von Grundrechtsschutz in den Gesetzgebungsprozess erfolgen kann. Das Buch ist Teil der Reihe "Beiträge zum Öffentlichen Recht" und bietet einen fundierten Beitrag zur Diskussion über die Rolle der Grundrechte im legislativen Kontext.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 1092 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 102 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 2002 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos



