Die praktische Konkordanz von Kompetenzen: Entwickelt anhand der Jurisdiktionskonflikte im europäischen Grundrechtsschutz (Jus Publicum, Band 232)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die praktische Konkordanz von Kompetenzen: Entwickelt anhand der Jurisdiktionskonflikte im europäischen Grundrechtsschutz" von Matthias Klatt, veröffentlicht als Teil der Reihe Jus Publicum (Band 232), untersucht die Herausforderungen und Lösungsansätze bei Kompetenzkonflikten im Kontext des europäischen Grundrechtsschutzes. Klatt analysiert die rechtlichen Spannungen, die durch überlappende Zuständigkeiten zwischen nationalen Verfassungsgerichten und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte entstehen. Er entwickelt das Konzept der "praktischen Konkordanz", um eine harmonische Balance zwischen den unterschiedlichen Rechtssystemen zu fördern. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Rechtslage und schlägt methodische Ansätze vor, um die Zusammenarbeit und Kohärenz im europäischen Rechtsschutzsystem zu verbessern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- ASPEN PUBL
- Leinen
- 410 Seiten
- Erschienen 2006
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2012
- Cambridge University Press



