Grundfreiheiten im Kompetenzkonflikt.: Dissertationsschrift (Schriften zum Europäischen Recht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundfreiheiten im Kompetenzkonflikt" von Stefanie Valta ist eine Dissertation, die sich mit den Spannungen und Herausforderungen befasst, die sich aus der Interaktion zwischen den Grundfreiheiten der Europäischen Union und den Kompetenzen der Mitgliedstaaten ergeben. Das Buch untersucht, wie diese Grundfreiheiten – freier Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr – in Konfliktsituationen angewendet werden und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei berücksichtigt werden müssen. Valta analysiert spezifische Fälle und bietet einen detaillierten Einblick in die juristischen Mechanismen, die zur Lösung solcher Kompetenzkonflikte eingesetzt werden. Dabei wird besonderes Augenmerk auf das Zusammenspiel zwischen nationalem Recht und EU-Recht gelegt sowie auf die Rolle des Europäischen Gerichtshofs bei der Schlichtung dieser Konflikte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2015
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos



