Subjektives öffentliches Recht auf Planung: Dissertationsschrift (Europaeische Hochschulschriften Recht, Band 6063)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Subjektives öffentliches Recht auf Planung" von Steppat ist eine Dissertationsschrift, die sich mit der rechtlichen Thematik des subjektiven öffentlichen Rechts im Kontext der Planung auseinandersetzt. Die Arbeit untersucht, inwiefern Einzelpersonen oder Gruppen ein einklagbares Recht auf bestimmte Planungsentscheidungen haben können und wie diese Rechte im Rahmen des öffentlichen Rechts verankert sind. Dabei wird insbesondere die Interaktion zwischen individuellen Rechten und staatlichen Planungsbefugnissen analysiert. Der Autor beleuchtet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Implikationen dieses Rechtsgebiets und bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Rechtslage sowie mögliche Reformansätze. Das Buch richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Studierende, die sich mit öffentlichem Recht und Planungsrecht beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos



