Das Recht des Rechtspluralismus: Dissertationsschrift (Grundlagen der Rechtswissenschaft, Band 29)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Recht des Rechtspluralismus: Dissertationsschrift" von Ralf Seinecke ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit dem Phänomen des Rechtspluralismus auseinandersetzt. In dieser Dissertationsschrift untersucht Seinecke die Koexistenz verschiedener rechtlicher Systeme innerhalb eines bestimmten sozialen Raums. Er analysiert, wie unterschiedliche Rechtsordnungen – etwa staatliches Recht, religiöses Recht und traditionelles Gewohnheitsrecht – nebeneinander bestehen und interagieren können. Der Autor beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Rechtspluralismus und diskutiert dessen Auswirkungen auf die Praxis der Rechtsanwendung und -entwicklung. Dabei wird auch auf historische und zeitgenössische Beispiele eingegangen, um die Komplexität und Relevanz des Themas zu verdeutlichen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit einem Interesse an den Grundlagen der Rechtswissenschaft sowie an Fragen der rechtlichen Diversität in einer globalisierten Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter



