Zum Erkenntnisziel der Rechtstheorie: Philosophische Grundlagen multidisziplinärer Rechtswissenschaft (Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zum Erkenntnisziel der Rechtstheorie: Philosophische Grundlagen multidisziplinärer Rechtswissenschaft" von Marietta Auer untersucht die grundlegenden philosophischen Fragestellungen, die sich in der modernen Rechtstheorie stellen. Es ist Teil der Reihe "Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie" und bietet eine umfassende Analyse darüber, wie verschiedene Disziplinen – insbesondere Philosophie, Soziologie und Rechtswissenschaft – zusammenwirken können, um ein tieferes Verständnis des Rechts zu fördern. Auer argumentiert für einen multidisziplinären Ansatz in der Rechtsforschung und betont die Bedeutung philosophischer Grundlagen für das Erreichen eines umfassenden Erkenntnisziels in der Rechtstheorie. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Studierende, die an den Schnittstellen dieser Disziplinen arbeiten oder Interesse an einer vertieften theoretischen Auseinandersetzung mit dem Recht haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich



