
Pflicht und Anspruch: Zugleich ein Beitrag zur Bedeutung subjektiver Rechte im Privatrecht (Jus Privatum, Band 247)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pflicht und Anspruch: Zugleich ein Beitrag zur Bedeutung subjektiver Rechte im Privatrecht" von Christoph Wendelstein ist ein juristisches Fachbuch, das sich mit der Rolle und dem Verständnis subjektiver Rechte innerhalb des Privatrechts auseinandersetzt. Der Autor untersucht die Wechselwirkung zwischen rechtlichen Pflichten und Ansprüchen und wie diese das Verhältnis zwischen den Rechtsubjekten gestalten. Wendelstein analysiert theoretische Grundlagen sowie praktische Implikationen, um die Bedeutung subjektiver Rechte zu verdeutlichen. Dabei wird auch die historische Entwicklung dieser Konzepte beleuchtet, um ihre Relevanz in der modernen Rechtsanwendung zu unterstreichen. Das Buch richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Studierende, die ein tieferes Verständnis für die Struktur des Privatrechts erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Leinen
- 827 Seiten
- Erschienen 1989
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- turtleback
- 345 Seiten
- Bonifatius Verlag
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller