Grundrechtsbindung Privater (Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Grundrechtsbindung Privater" von Maximilian Seyderhelm, das Teil der Reihe "Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge" ist, untersucht die Frage, inwieweit private Akteure an Grundrechte gebunden sind. Der Autor analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutiert verschiedene Theorien und Ansätze zur Grundrechtsbindung privater Unternehmen und Individuen. Dabei wird insbesondere auf die Rolle des Staates eingegangen sowie auf die Wechselwirkungen zwischen staatlichem Recht und privaten Interessen. Seyderhelm beleuchtet sowohl nationale als auch internationale Perspektiven und bietet eine umfassende Analyse der juristischen Grundlagen und ihrer praktischen Anwendung im Alltag. Das Werk richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Studierende, die sich mit Verfassungsrecht und Menschenrechten befassen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos



