Deliktsstatut und internationales Umweltrecht.: Dissertationsschrift (Schriften zum Umweltrecht, Band 58)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deliktsstatut und internationales Umweltrecht" von Ulrike Wolf ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Schnittstelle zwischen internationalem Privatrecht und Umweltrecht befasst. Die Dissertation analysiert, wie das sogenannte Deliktsstatut – also das auf deliktische Ansprüche anwendbare Recht – im Kontext grenzüberschreitender Umweltschäden bestimmt wird. Wolf untersucht die Herausforderungen, die sich aus der Anwendung nationaler Rechtsnormen auf internationale Umweltdelikte ergeben, und diskutiert mögliche Lösungsansätze zur Harmonisierung des internationalen Umweltrechts. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Fallbeispiele betrachtet, um ein umfassendes Verständnis der rechtlichen Mechanismen zu bieten, die bei internationalen Umweltstreitigkeiten zum Tragen kommen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1709 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 1821 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot



