
Eigentum und Umweltschutz: Adf.27, über die institutionellen Voraussetzungen der Nachhaltigkeit (Argumente der Freiheit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eigentum und Umweltschutz: Adf.27, über die institutionellen Voraussetzungen der Nachhaltigkeit (Argumente der Freiheit)" von Steffen Hentrich untersucht die Beziehung zwischen Eigentumsrechten und Umweltschutz im Kontext der Nachhaltigkeit. Hentrich argumentiert, dass klare und durchsetzbare Eigentumsrechte eine wesentliche Voraussetzung für nachhaltige Umweltpolitik darstellen. Er beleuchtet, wie solche Rechte Anreize für den Schutz natürlicher Ressourcen schaffen können, indem sie individuelle Verantwortung fördern und Konflikte über Ressourcennutzung minimieren. Das Buch diskutiert auch die Rolle von Marktmechanismen und staatlichen Institutionen in der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung. Durch die Analyse verschiedener Fallstudien zeigt Hentrich auf, wie Freiheit und Verantwortung zusammenwirken können, um ökologische Ziele zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- KIT Scientific Publishing
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 1991
- Organization for Economic C...
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag