Die Bindung der Verfassungsorgane an den Grundsatz der Europarechtsfreundlichkeit (Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Bindung der Verfassungsorgane an den Grundsatz der Europarechtsfreundlichkeit" von Charlotte Lauser untersucht die Verpflichtung deutscher Verfassungsorgane zur Europarechtsfreundlichkeit. Es analysiert, wie nationale Institutionen das europäische Recht in ihre Entscheidungen und Handlungen integrieren müssen, um eine harmonische Beziehung zwischen nationalem und EU-Recht zu gewährleisten. Lauser beleuchtet dabei sowohl rechtliche als auch politische Dimensionen dieser Verpflichtung und diskutiert die Herausforderungen, die sich aus Spannungen zwischen nationaler Souveränität und europäischer Integration ergeben. Das Werk trägt zur wissenschaftlichen Debatte über die Rolle des Europarechts im deutschen Rechtssystem bei und bietet fundierte Einblicke in dessen Umsetzung durch deutsche Verfassungsorgane.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck



