Europäischer Grundrechtsschutz: Die Anwendung der Unionsgrundrechte in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und ihr Verhältnis zu den nationalen ... und Internationalen Wirtschaftsordnung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Europäischer Grundrechtsschutz" von Sascha Gourdet untersucht die Anwendung der Grundrechte der Europäischen Union in den Mitgliedstaaten und deren Verhältnis zu nationalen und internationalen Rechtsordnungen. Es analysiert, wie EU-Grundrechte in den einzelnen Mitgliedstaaten umgesetzt werden, welche Herausforderungen dabei entstehen und wie diese Rechte mit nationalen Verfassungen sowie internationalen Wirtschaftsregelungen interagieren. Gourdet beleuchtet sowohl juristische als auch praktische Aspekte des Grundrechtsschutzes und bietet eine umfassende Betrachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen innerhalb der EU. Dabei wird insbesondere auf die Rolle des Europäischen Gerichtshofs und dessen Einfluss auf nationale Rechtsprechungen eingegangen. Das Buch richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Studierende, die sich mit europäischem Recht und Grundrechtsschutz befassen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl



