Europäische Verfassungslehre
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europäische Verfassungslehre" von Markus Kotzur bietet eine umfassende Analyse der verfassungsrechtlichen Grundlagen der Europäischen Union. Das Buch untersucht die Strukturprinzipien, Institutionen und Rechtsquellen der EU und beleuchtet deren Entwicklung im Kontext europäischer Integration. Kotzur diskutiert zentrale Themen wie die Kompetenzverteilung zwischen der EU und den Mitgliedstaaten, den Schutz der Grundrechte sowie die Rolle des Europäischen Gerichtshofs. Zudem wird auf aktuelle Herausforderungen und Reformdebatten eingegangen. Das Werk richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich des europäischen Rechts und bietet eine fundierte Einführung in das Verfassungsrecht der EU.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 1304 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck



