Solidarität in der Wirtschafts- und Währungsunion: Grundlagen und Grenzen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Solidarität in der Wirtschafts- und Währungsunion: Grundlagen und Grenzen" von Robert Rebhahn untersucht die Prinzipien und Herausforderungen der Solidarität innerhalb der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU). Rebhahn analysiert die rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen, die Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten ermöglichen oder einschränken. Er diskutiert die Spannungen zwischen nationalen Interessen und dem gemeinsamen europäischen Ziel, insbesondere im Kontext von Krisensituationen wie der Eurokrise. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Mechanismen zur Förderung von Solidarität sowie deren Grenzen und beleuchtet dabei auch mögliche Reformansätze für eine nachhaltigere Zusammenarbeit innerhalb der Union.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer



