Die Wirtschaft der modernen Gesellschaft: Strukturprobleme und Zukunftsperspektiven (Theorie und Gesellschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Wirtschaft der modernen Gesellschaft: Strukturprobleme und Zukunftsperspektiven" von Johannes Berger ist ein analytisches Werk, das sich mit den komplexen Herausforderungen und Entwicklungen der modernen Wirtschaft auseinandersetzt. Berger untersucht die grundlegenden Strukturprobleme, die durch Globalisierung, technologische Innovationen und soziale Veränderungen entstehen. Er analysiert, wie diese Faktoren die wirtschaftlichen Systeme beeinflussen und welche Konsequenzen sie für die gesellschaftliche Entwicklung haben. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Dynamiken der modernen Wirtschaft und diskutiert mögliche Zukunftsperspektiven. Dabei legt Berger besonderen Wert auf die Wechselwirkungen zwischen ökonomischen Prozessen und gesellschaftlichen Strukturen. Er beleuchtet Themen wie Arbeitsmarktveränderungen, Ungleichheit und nachhaltiges Wachstum und erörtert, wie politische Maßnahmen zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen können. Durch seine theoretische Fundierung und praxisnahe Analyse richtet sich das Buch sowohl an Studierende als auch an Fachleute aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Politik. Es liefert wertvolle Einsichten in die Mechanismen moderner Wirtschaftsstrukturen und regt dazu an, über innovative Lösungen für zukünftige wirtschaftliche Herausforderungen nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2001
- Metropolis



