Die große Vergeudung. Ist die Marktwirtschaft noch zu retten?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die große Vergeudung. Ist die Marktwirtschaft noch zu retten?" ist ein Buch von Hans-Werner Sinn, einem renommierten deutschen Ökonomen. In diesem Werk analysiert Sinn die Herausforderungen und Probleme, mit denen die moderne Marktwirtschaft konfrontiert ist. Er argumentiert, dass es in vielen Bereichen zu einer ineffizienten Ressourcenverwendung kommt, was er als "Vergeudung" bezeichnet. Sinn untersucht verschiedene Faktoren, die zur aktuellen Krise der Marktwirtschaft beitragen, darunter staatliche Eingriffe, Subventionen und Regulierungen, die oft gut gemeint sind, aber unerwünschte Nebenwirkungen haben können. Er beleuchtet auch die Rolle von Fehlanreizen und deren Auswirkungen auf Innovation und Wachstum. Ein zentrales Thema des Buches ist die Frage nach der Zukunftsfähigkeit der Marktwirtschaft angesichts globaler Herausforderungen wie Umweltproblemen und sozialer Ungleichheit. Sinn diskutiert mögliche Reformen und Lösungen, um das System effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Insgesamt bietet das Buch eine kritische Analyse des aktuellen Zustands der Wirtschaftssysteme und regt zum Nachdenken über notwendige Veränderungen an, um die Marktwirtschaft für zukünftige Generationen zu bewahren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2001
- Metropolis
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag



