
Economism: Bad Economics and the Rise of Inequality
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Economism: Bad Economics and the Rise of Inequality" von James Kwak ist eine kritische Analyse der vereinfachten Anwendung wirtschaftswissenschaftlicher Prinzipien auf komplexe soziale und politische Probleme. Kwak argumentiert, dass die Übernahme vereinfachter ökonomischer Modelle, die er als "Ökonomismus" bezeichnet, zur Verschärfung sozialer Ungleichheiten beigetragen hat. Diese Modelle reduzieren komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge auf einfache Marktmechanismen und ignorieren dabei wichtige Faktoren wie Machtstrukturen und soziale Gerechtigkeit. Kwak zeigt auf, wie solche reduktionistischen Ansätze in der Politik verwendet wurden, um Deregulierung und Steuerkürzungen zu rechtfertigen, die letztlich den Wohlstand ungleich verteilt haben. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Rolle der Wirtschaftswissenschaften im öffentlichen Diskurs und plädiert für einen ganzheitlicheren Ansatz zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- PublicAffairs
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Mariner Books
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- hardcover
- 327 Seiten
- Erschienen 2003
- MIT Press
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2014
- MICHIGAN ST UNIV PR
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Norton
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt