
The Economics of Conflict: Theory and Empirical Evidence (CESifo Seminar)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Economics of Conflict: Theory and Empirical Evidence" von Kai A. Konrad ist ein akademisches Werk, das sich mit den ökonomischen Aspekten von Konflikten auseinandersetzt. Das Buch untersucht sowohl theoretische Modelle als auch empirische Daten, um zu verstehen, warum Konflikte entstehen und wie sie sich auf die beteiligten Parteien auswirken. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Ursachen von Kriegen, die Rolle wirtschaftlicher Anreize bei der Eskalation oder Deeskalation von Konflikten und die Auswirkungen von Konflikten auf wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand. Durch eine Kombination aus theoretischer Analyse und empirischer Forschung bietet das Buch Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Konfliktgeschehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Palgrave Macmillan
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Polity
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2009
- Princeton Univers. Press
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Mcgraw-Hill Professional
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press