
The International Law of Economic Warfare (European Yearbook of International Economic Law, 16, Band 16)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The International Law of Economic Warfare" von Teoman M. Hagemeyer-Witzleb, Teil der Reihe "European Yearbook of International Economic Law", Band 16, bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen im Bereich des wirtschaftlichen Krieges. Das Buch untersucht die historischen Entwicklungen und aktuellen Praktiken, die den Einsatz wirtschaftlicher Maßnahmen als Mittel internationaler Machtpolitik prägen. Es beleuchtet die verschiedenen Instrumente wirtschaftlicher Kriegsführung, wie Sanktionen, Embargos und andere Handelsbeschränkungen, und analysiert deren Vereinbarkeit mit dem bestehenden internationalen Rechtssystem. Der Autor diskutiert auch die Auswirkungen solcher Maßnahmen auf globale Wirtschaftsbeziehungen und die Souveränität von Staaten. Durch eine detaillierte Betrachtung spezifischer Fallstudien wird aufgezeigt, wie wirtschaftliche Kriegführung in der Praxis angewendet wird und welche rechtlichen und ethischen Fragen dabei auftreten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 489 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Österreich
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos