Re-Politicising International Investment Law in Latin America through the Duty to Regulate Paradigm (European Yearbook of International Economic Law, 14, Band 14)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Re-Politicising International Investment Law in Latin America through the Duty to Regulate Paradigm" von María José Luque Macías untersucht die Rolle des internationalen Investitionsrechts in Lateinamerika und argumentiert für eine Neupolitikalisierung dieses Rechtsbereichs. Die Autorin analysiert, wie das Paradigma der Regulierungspflicht genutzt werden kann, um das Gleichgewicht zwischen Investorenrechten und staatlichen Regulierungsinteressen wiederherzustellen. Dabei wird besonders auf die Herausforderungen eingegangen, die lateinamerikanische Länder im Umgang mit internationalen Investitionsabkommen und Schiedsverfahren erleben. Das Werk ist Teil des European Yearbook of International Economic Law und bietet eine kritische Perspektive auf die Notwendigkeit, internationale Investitionsregelungen zu reformieren, um den politischen Handlungsspielraum der Staaten zu erweitern und ihre regulatorischen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 489 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2012
- C.F. Müller Verlag
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer