
Weiches Recht und normative Härtung: Eine Konzeptualisierung am Beispiel des UN-Migrationspaktes (Jus Internationale et Europaeum, Band 200)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weiches Recht und normative Härtung: Eine Konzeptualisierung am Beispiel des UN-Migrationspaktes" von Maria Prietz untersucht das Konzept des "weichen Rechts" im internationalen Kontext, insbesondere anhand des UN-Migrationspakts. Das Buch analysiert, wie solche nicht verbindlichen Vereinbarungen dennoch eine normative Wirkung entfalten können und inwiefern sie zur Entwicklung von verbindlichem Völkerrecht beitragen. Prietz beleuchtet die Mechanismen, durch die weiches Recht Einfluss auf nationale und internationale Politik ausübt, und diskutiert die Möglichkeiten der normativen Härtung solcher Abkommen. Dabei wird der UN-Migrationspakt als Fallstudie herangezogen, um die theoretischen Überlegungen zu veranschaulichen und deren praktische Relevanz zu zeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- turtleback
- 345 Seiten
- Bonifatius Verlag
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck