Inzidente Normverwerfung durch die Exekutive. Zum kompetentiellen Verhältnis von Normsetzung und Normanwendung. (Schriften zum Öffentlichen Recht; SÖR 761)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Inzidente Normverwerfung durch die Exekutive. Zum kompetentiellen Verhältnis von Normsetzung und Normanwendung" von Matthias Wehr untersucht das Spannungsverhältnis zwischen der Exekutive und der Judikative im Kontext der Rechtsanwendung und -setzung. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwieweit exekutive Organe befugt sind, gesetzliche Normen im Rahmen ihrer Anwendung zu verwerfen oder zu ignorieren, wenn sie diese für verfassungswidrig halten. Wehr analysiert die rechtlichen Grundlagen und Grenzen dieser Praxis sowie deren Auswirkungen auf das Gewaltenteilungsprinzip. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung der Kompetenzverteilung zwischen den Staatsgewalten und diskutiert mögliche Reformansätze zur Klarstellung und Verbesserung des bestehenden Systems.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis



